Homologe Reihe — Eine Homologe Reihe (griech.: homo ‚gleich‘, logos ‚Sinn‘) ist eine Reihe von Stoffen, die sich über eine allgemeine Summenformel darstellen lässt und bei der ein Stoff dieser Reihe aus dem vorherigen Stoff durch „Hinzufügen“ eines weiteren… … Deutsch Wikipedia
Homologe — Eine Homologe Reihe (griech.: homo – gleich, logos – Sinn) ist eine Reihe von Stoffen, die sich über eine allgemeine Summenformel darstellen lassen und bei der ein Stoff dieser Reihe aus dem vorherigen Stoff durch „Hinzufügen“ eines weiteren… … Deutsch Wikipedia
Homologe — Ho|mo|lo|g [griech. homología = Übereinstimmung], das; s, e, u. Ho|mo|lo|ge, das; n, n; Syn.: homologe Verbindung: in der Chemie Gruppenbez. für org. Verb., die sich durch den Mehr oder Mindergehalt einer oder mehrerer CH2 Gruppen unterscheiden,… … Universal-Lexikon
Isologe Reihen — bilden Kohlenstoffverbindungen, die sich durch eine andre Zusammensetzungsdifferenz als nCH2 (vgl. Homologe Reihen) voneinander unterscheiden, z. B. gesättigte und ungesättigte Kohlenwasserstoffe C2H6.... C2H4.....C2H2 C3H8....C3H6.....C3H4 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Homolōg — (griech., »gleichlautend, gleichnamig«), Bezeichnung für dasjenige, was gleiche Beziehung hat, z. B. homologe Punkte, die bei der Deckung (Kongruenz von Figuren) auseinander fallen; homologe Glieder einer Proportion, die beiden Vorder und die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
homolog — ähnlich * * * ho|mo|log 〈Adj.〉 1. gleichliegend, gleichlaufend 2. übereinstimmend; Ggs heterolog 3. entsprechend ● homologe Insemination 〈Med.〉 künstliche Befruchtung mit dem Samen des Ehemannes; homologe Organe Organe von gleicher… … Universal-Lexikon
Derivatisierung — Als ein Derivat (lateinisch derivere, abfließen,ableiten) wird in der Chemie ein abgeleiteter Stoff ähnlicher Struktur zu einer entsprechenden Grundsubstanz bezeichnet. Derivate sind Stoffe, deren Moleküle an Stelle eines H Atoms oder einer… … Deutsch Wikipedia
Derivat (Chemie) — Als Derivat (auch Abkömmling, lateinisch derivare, abfließen, ableiten) wird in der Chemie ein abgeleiteter Stoff ähnlicher Struktur zu einer entsprechenden Grundsubstanz bezeichnet. Derivate sind Stoffe, deren Moleküle an Stelle eines H Atoms… … Deutsch Wikipedia
homolog — ho|mo|log 〈Adj.〉 1. gleichliegend, gleichlaufend; homologe Reihen 〈Chemie〉 organische Verbindungen, die sich in ihrer Formel um ein CH2 od. ein Vielfaches voneinander unterscheiden 2. übereinstimmend; homologes Chromosom gleichartiges Paar eines… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Organische Chemie — Organische Chemie, ein Zweig der allgemeinen Chemie, welcher das Studium der organischen Körper umfaßt. Die Begriffsbestimmung der organischen Körper glaubte man früher von ihrer Entstehungsweise ableiten zu müssen u. betrachtete dieselben als… … Pierer's Universal-Lexikon